Allwetter- und Ganzjahresreifen: Ihre Lösung für jedes Wetter

Vorteile von Allwetterreifen

Für wen sind Ganzjahresreifen ideal?

Allwetterreifen für Elektroautos und Hybridfahrzeuge ?

Ganzjahresreifen

Allwetter- und Ganzjahresreifen – die ideale Lösung für milde Winter
Allwetter- und Ganzjahresreifen sind perfekt für tiefer gelegene Regionen mit schneearmen Wintern und begrenztem Fahrverhalten. Sie bieten hervorragende Leistung unter allen Wetterbedingungen und sind eine kostengünstige Alternative zu separaten Sommer- und Winterreifen. Besonders geschätzt werden sie von Autofahrern, die ihren Wagen hauptsächlich in Gebieten mit wenig Schneefall nutzen.

 

Unsere Vorteile:
  • Vielseitiges Angebot: Wir haben Allwetter- und Ganzjahresreifen für jedes Budget im Sortiment.
  • Schnelle Verfügbarkeit: Dank unseres umfangreichen Reifenlagers können wir Ihnen die passenden Reifen schnell und unkompliziert zur Verfügung stellen und direkt montieren.
  • Expertenberatung: Unsere erfahrenen Verkaufsberater stehen Ihnen für die Präsentation der neuesten Modelle und für eine maßgeschneiderte Beratung zur Verfügung.

 

Unsere Versprechen:
  • Kundenzufriedenheit: Wir garantieren die bestmögliche Lösung für Ihre Bedürfnisse und bieten umfassende Beratung zur Auswahl der richtigen Reifen.
  • Kontaktmöglichkeiten:
    • Ohne Termin: Besuchen Sie uns direkt in einer unserer Filialen.
    • Online: Füllen Sie unser interaktives Kontaktformular aus.

 

Wir freuen uns darauf, Sie beraten zu dürfen!

Besuchen Sie uns ohne Termin!

Natürlich beraten wir Sie auch gerne telefonisch: Reifen-Support (041 920 26 26).

Oder Sie füllen einfach unser interaktives Kontaktformular weiter unten aus.

Wir freuen uns auf Sie!

Sie sind auf der Suche nach passenden Reifen?
Die wichtigsten Kaufkriterien für Ganzjahresreifen
Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot
Ganzjahresreifen vs. Winterreifen: Was ist besser?
Vorteile von Allwetterreifen
Beliebte Modelle von Ganzjahresreifen im Vergleich
Was sind Ganzjahresreifen?
Ganzjahresreifen, auch bekannt als Allwetterreifen, sind für den Einsatz in jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter geeignet. Sie können vom Frühling über den Sommer bis in den Herbst und Winter genutzt werden, ohne gesetzliche Probleme zu verursachen. Sie sind jedoch insbesondere für mildere Klimazonen mit weniger Schnee entwickelt worden und weniger optimal für schneereiche Gebiete. Auch für Oldtimer und Veteranenfahrzeuge sind Ganzjahresreifen eine praktische Wahl, um das ganze Jahr über mobil zu sein.

 

Für wen eignen sich Allwetterreifen?
  • Autofahrer mit begrenztem Budget: Allwetterreifen bieten eine kostengünstigere Alternative zu separaten Sommer- und Winterreifen, besonders wenn man selten im Schnee fährt.
  • Bewohner urbaner Gebiete: Ideal für Stadtbewohner, wo Straßen schnell von Schnee geräumt werden.
  • Fahrer im Flachland: Für Regionen mit geringen Schneefällen sind Ganzjahresreifen eine praktische Alltagslösung.
  • Umweltbewusste: Reduzieren den Bedarf an mehreren Reifensätzen.
  • Preissensitive Fahrer: Eine wirtschaftliche Wahl für jene, die auf Kosten achten.
  • Senioren: Ermöglichen sicherheitshalber eine Allwetterlösung ohne den Aufwand des Reifenwechsels.
  • Zweitwagen- und Ersatzfahrzeugfahrer: Für Fahrzeuge, die nicht ständig benutzt werden.
  • ÖV-Pendler: Für die, die das Auto nur bei guten Wetterbedingungen nutzen.
  • Oldtimer- und Veteranenfahrer: Perfekt für selten genutzte Fahrzeuge.
  • Anhänger: Für Anhänger, die bei unterschiedlichen Wetterbedingungen genutzt werden.

 

Vorteile von Ganzjahresreifen:
  • Geringere Kosten: Keine Notwendigkeit für zwei Garnituren Reifen.
  • Komfort: Kein jährlicher Reifenwechsel erforderlich.
  • Umweltfreundlich: Weniger Ressourcenverbrauch durch weniger Reifenwechsel.

 

Hinweis: Obwohl Ganzjahresreifen vielseitig sind, bieten sie in extremen Wetterbedingungen nicht die spezialisierte Leistung von Winterreifen. Es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen Ihres Fahrverhaltens und Ihrer Region zu berücksichtigen.

Wollen Sie mehr darüber erfahren, für wen sich Ganzjahresreifen eignen? Im „Pneucast“ sprechen Ruedi Frank und Sandro Lütolf über das Thema:

Kaufkriterien für Ganzjahresreifen: Was Sie wissen müssen
Ganzjahresreifen : Qualität trifft auf Leistung
So finden Sie die perfekten Reifen für Ihr Fahrzeug
Wie werden Ganzjahresreifen montiert?
Ganzjahresreifen, auch als Allwetterreifen bekannt, werden einmalig montiert und bleiben das ganze Jahr über auf dem Auto, unabhängig von warmen, kalten oder eisigen Bedingungen. Mit den klimatischen Veränderungen werden Ganzjahresreifen zunehmend eine attraktive Option für Autofahrer. Wir schätzen, dass ein wärmeres Klima in Zukunft zu einem Anstieg der Nachfrage nach Ganzjahresreifen führen wird.

 

Allwetterreifen für Elektroautos
Auch Elektroauto- und Hybridfahrzeugbesitzer greifen immer häufiger zu Allwetterreifen. Ein Beispiel hierfür ist der Nokian Weatherproof, der speziell für die Nutzung bei allen Wetterbedingungen entwickelt wurde.

 

Auswahl der richtigen Reifen
Es ist ratsam, sich beraten zu lassen und die Reifen selbst zu testen, um sicherzustellen, dass sie den persönlichen Anforderungen entsprechen. Dies gilt auch für Ganzjahresreifen. Die Möglichkeit besteht immer, wieder zu Sommer- oder Winterreifen zu wechseln.

 

Die wichtigsten Kaufkriterien
Reifen altern mit den Jahren, werden trocken, verlieren ihre Elastizität und werden hart. Dies kann die Sicherheit bei Regen oder rutschigen Straßen gefährden. Wenn Sie den Wechsel zu Allwetterreifen in Erwägung ziehen, sollten Sie wissen, dass diese Reifen für Sommer- und schlechtes Wetter entwickelt wurden, aber nicht ideal für Schnee sind.

 

Ganzjahresreifen sind in Ländern mit milderen Klimazonen optimiert, aber in der Schweiz sind sie weder im Sommer noch im Winter die beste Wahl. Auf Schnee und Eis können sie nicht mit Winterreifen mithalten.

 

Winter- oder Ganzjahresreifen kaufen?
Winterreifen sind mit einer speziellen Gummimischung und einem angepassten Profil ausgestattet, um bei Kälte, Schnee und Glatteis optimale Leistung zu bieten. Für Fahrer in Regionen mit harschen Wintern sind diese spezialisierten Reifen unverzichtbar.

 

MS: Die Kennzeichnung von Ganzjahresreifen
Allwetterreifen tragen die Bezeichnung M+S (Matsch und Schnee), die ihnen die Nutzung im Winter erlaubt. Diese Kennzeichnung gibt jedoch keine detaillierte Information über die Leistung auf Schnee.

 

Um das M+S-Symbol zu erhalten, muss der Reifen im Profil und in der Gummimischung für bessere Fahreigenschaften bei Matsch und Schnee optimiert sein.

 

Das Schneeflocken-Symbol
Das Schneeflocken-Symbol kennzeichnet Reifen, die gemäß den UNECE-Regelungen für Schnee und Kälte getestet und zugelassen sind. Diese Reifen bieten bei kalten Temperaturen, besonders auf verschneiten oder vereisten Straßen, maximale Sicherheit und Kontrolle.

 

Warum sind Gummimischung & Profil wichtig?
Ganzjahresreifen sollen die Vorteile von Sommer- und Winterreifen kombinieren. Sie müssen daher Kompromisse eingehen, um unter verschiedenen Bedingungen gut zu funktionieren. Experten empfehlen sie vor allem in Gebieten ohne extremen Wetterwechsel.

 

Zur Gesetzeslage
In der Schweiz gibt es keine gesetzliche Vorschrift für den Reifenwechsel, aber im Winter mit Sommerreifen zu fahren, kann mit Konsequenzen wie Versicherungsproblemen oder Bußgeldern verbunden sein. Wir empfehlen daher, entweder halbjährlich zwischen Sommer- und Winterreifen zu wechseln oder Ganzjahresreifen zu nutzen, wenn die Wetterbedingungen dies zulassen.

 

Die beliebtesten Modelle
Hier sind einige der bekanntesten und beliebtesten Modelle von Ganzjahresreifen:

 

  • Continental AllSeasonContact
  • Goodyear Vector 4Seasons
  • Pirelli Cinturato All Season
  • Nokian Weatherproof
  • Bridgestone Weather Control
  • Apollo Alnac 4G All Season
  • Barum Quartaris 5
  • Michelin CrossClimate +
  • Vredestein Quatrac 5

Modellvorstellungen

Pirelli Cinturato All Season

Die Vision von den Pirelli Ingenieuren war klar: die Performance von Sommerreifen, kombiniert mit der Sicherheit eines Winterreifens. Sie lösten diese grosse Aufgabe. Das Ergebnis: Ein unvergleichbarer Reifen der den ganzjährigen Ansprüchen des Straßenverkehrs entspricht. Dank der maximierter Stabilität der Lauffläche und einer zusätzlich optimierten Auflagenfläche, bietet die Raumlamellentechnik ein spürbar verbessertes Handling vom Fahrzeug auf trockener Fahrbahn und einen reduzierten Bremsweg. Das laufrichtungsgebundene Laufflächendesign verbessert die Wasserableitung und optimiert die Traktion bei Schnee und Matsch. Damit ist mit dem Fahrzeug auch bei schlechteren Wetterbedingungen ein hervorragendes Handling und eine ausgezeichnete Bremsleistung garantiert. Die Seal Inside Technology erhält den Luftdruck im Reifen, auch wenn die Reifenfläche verletzt oder durchstochen wurde. Für eine höhere Sicherheit und eine verbesserte Mobilität. Der Cinturato wurde entwickelt für Fahrzeuge mit schwacher bis mittlerer Fahrleistung und eignet sich vor allem für die urbane Nutzung. Er hat ein wintertaugliches Profil mit einer Spitzenperformance bei Wärme und sommerlichen Temperaturen.

Michelin CrossClimate

Der Michelin CrossClimate ist kein herkömmlicher Allwetterreifen, mit ihm wurde eine kleine Revolution geschaffen. Denn er ist der erste Sommerreifen von Michelin, der auch als Winterreifen erprobt und zugelassen ist. Der Anspruch der Michelin-Ingenieure bestand darin, die Vorteile von Sommer- und Winterreifen miteinander zu verbinden und dem Autofahrer die beste Performance aus beiden Welten zu bieten. Deswegen soll der Pneu nicht nur bei Bremsmanövern auf trockener und nasser Fahrbahn schnell zum Stehen kommen, sondern sich auch bei Eis und Schnee durch eine hervorragende Haftung auszeichnen. Die Michelin Allwetterreifen bieten ein ähnliches Niveau bei Haftung auf Schnee wie Produkte der Mitbewerber. Auch in abgefahrenem Zustand bietet der Michelin Allwetterreifen noch ein hohes Haftungslevel. Im Sommer auf trockenen Strassen verhält sich der Allwetterreifen wie ein Sommerreifen. Er bietet eine sehr gute Haftung auf nassen Fahrbahnen im Winter und im Sommer. Dazu bietet er Sicherheit in der Mobilität und eine hohe Laufleistung bis zum letzten Kilometer.

Goodyear Vector 4Seasons

Mit dem Goodyear Vector 4Seasons erhält der Autofahrer gute Fahreigenschaften im Sommer und im Winter bei milden Temperaturen. Durch die einzigartige Gummimischung der Ganzjahresreifen erhalten sie eine gute Bodenhaftung bei allen Strassenverhältnissen. Sie fahren dank des geringeren Rollwiderstands längere Strecken mit weniger Treibstoffverbrauch. Damit schonen Sie die Umwelt und automatisch auch Ihr Portemonnaie. Der Allwetterreifen bietet durch die Goodyear Weather Reactive Technology hohe Leistung während des gesamten Jahres. Dank der SmartTRED Technology kann sich der Vector Allwetterreifen optimal an die, über die Jahreszeiten wechselnden, Wetter- und Strassenbedingungen anpassen. Die moderne 3D-Lamellenform ermöglicht die Ausbildung von vielen Greifkanten auf Schnee und Eis und ist, durch den inneren Verriegelungsmechanismus, sehr stabil für gutes Fahrverhalten bei Trockenheit. Der Reifen ist mit dem Schneeflockensymbol zertifiziert und hält damit die offiziellen Industriestandards für Winterreifen ein.