Lenkgeometrie einstellen für mehr Sicherheit

Folgen einer verstellten Lenkgeometrie

Wie sich die Lenkgeometrie verstellt und warum sie wichtig ist

Wann sollte man die Lenkgeometrie checken?

Sind Ihre Reifen unregelmäßig abgefahren oder zieht das Auto bei der Fahrt zur Seite? Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Lenkgeometrie verschoben ist. Eine falsche Einstellung kann die Fahrsicherheit und den Komfort beeinträchtigen.
Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um:

 

  • Achsvermessung
  • Spurkontrolle
  • Spureinstellung
durchzuführen. Lassen Sie die Lenkgeometrie professionell überprüfen und anpassen, um Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen zu erhöhen.
Wir sind für Sie da.

Finden Sie hier Ihre Pneuhaus Frank Filiale 

Natürlich beraten wir Sie auch gerne telefonisch: Reifen-Support (041 920 26 26).

Oder Sie füllen einfach unser interaktives Kontaktformular weiter unten aus.

Wir freuen uns auf Sie!

Online-Anfrage

Lenkgeometrie prüfen oder einstellen? Jetzt anfragen – wir melden uns schnell!

1Schritt 1 - Gewünschter Standort
2Schritt 2 - Kontaktangaben
An diesen Standorten können wir Ihnen den Service anbieten.

Gewünschter Termin

Mein Auto

 

Warum verstellt sich die Lenkgeometrie?
Die Lenkgeometrie Ihres Fahrzeugs kann sich während der Fahrt durch Schlaglöcher, Steine und andere Hindernisse auf der Straße verstellen und verändern. Das Fahren über Bordsteine, Schlaglöcher und andere Unebenheiten sowie das Tieferlegen von Fahrzeugen kann zu einer Verschiebung der Lenkgeometrie führen. Die Folgen sind vielseitig:

 

  • Sturzeinstellung und Achsvermessung: Veränderungen können zu Schäden führen, die eine Achsvermessung erfordern.
  • Reifenverschleiß: Überhöhte Profilabnutzung an den inneren oder äußeren Reifenflanken ist oft ein Anzeichen für eine verstellte Lenkgeometrie.

 

Diese Verstellungen können in den meisten Fällen wieder korrigiert werden.

 

Was sind die Folgen?
  • Reifenverschleiß in der Mitte: Oft durch zu hohen Luftdruck verursacht.
  • Reifenverschleiß außen: Kann auf zu niedrigen Luftdruck hinweisen.

 

Das Fahrwerk, bestehend aus Radaufhängungen, Achsen und Bereifung, überträgt alle Antriebs-, Brems- und Seitenkräfte auf die Fahrbahn. Eine Verschiebung der Lenkgeometrie verschlechtert die Straßenlage und verlängert den Bremsweg. Schon kleinste Veränderungen der Achsgeometrie beeinträchtigen das Fahrverhalten. Die Achsvermessung gehört nicht zu den regelmäßigen Wartungsarbeiten.

 

Wie wird die Lenkgeometrie eingestellt?
Wir führen eine elektronische Diagnose der Lenkgeometrie Ihres Autos durch:

 

  • Sensoren an jedem Rad senden Daten an einen Computer.
  • Unsere geschulten Mitarbeiter justieren die Achsen mit modernster Technik basierend auf den Messwerten.
  • Wir lösen das Problem schnell und effizient.

 

Unser modernes Lenkgeometrie-Gerät ist sofort einsetzbar. Eine korrekt eingestellte Lenkgeometrie schonen die Reifen und verlängern deren Lebensdauer, was sich finanziell lohnt. Wir bieten preisgünstige Angebote für die Spureinstellung.

 

Wann sollte man die Geometrie checken?
Verschiedene Anzeichen deuten darauf hin, dass die Lenkgeometrie überprüft werden sollte:

 

  • Nach Austausch von Fahrwerksteilen
  • Bei ungleicher Abnutzung der Reifen
  • Bei schnellem oder ungleichmäßigem Reifenverschleiß
  • Bei schlechter Fahrstabilität
  • Wenn das Fahrzeug zieht
  • Nach starken Erschütterungen
  • Regelmäßig alle 20.000 km oder bei Stossdämpferkontrolle

 

Zeigen sich diese Symptome bei Ihrem Fahrzeug, lassen Sie Ihr Auto bei uns prüfen und gegebenenfalls einstellen. Im Zweifel fragen Sie uns einfach.