Winterreifen wechseln, oder Sommerreifen ? Wir sind für Sie da !!
Beim Reifenwechsel wird der Reifen von der Felge gezogen, damit hinterher ein anderer Reifen frisch auf die gleiche Felge aufgezogen werden kann. Hinterher erfolgt das Befüllen des Reifenluftdruckes bevor die Räder neu Ausgewuchtet werden um sie anschließend wieder am Fahrzeug befestigen zu können.
Ein Reifenwechsel unterscheidet sich zu einem Radwechsel und ist anspruchsvoller. In den meisten Fällen kann er nur von Fachkräften oder Spezialisten vollzogen werden und benötigt entsprechende Geräte und Maschinen.
Bei Pneuhaus Frank bekommen Sie Ihren Reifenwechsel ohne Terminvereinbarung – Terminlos. Packen Sie Ihre Reifen in den Kofferraum und fahren Sie los – wir freuen uns auf Sie.
Unabhängig der Größe und Breite Ihrer Reifen oder Felgen, können wir im PKW, SUV Bereich mit Hilfe modernstem Equipment fast immer helfen.
Sie brauchen nicht neue Reifen zu kaufen um bei Pneuhaus Frank den Reifenwechsel durchführen zu lassen.
Wir sind für Sie da um Ihnen die Reifen zu Wechseln. Ohne Termin.
Ihr Pneuhaus Frank Team
Reifenwechsel-Anfrage
Der Reifenwechsel
Weshalb sollte man Reifen wechseln?
Wie unterscheiden sich Winterreifen und Sommerreifen?
Wie ist der Reifenwechselpreis bei mitgebrachten Neureifen?
Pneuhaus Frank - Ihr Reifenspezialist in der Region
Reifen haben nach einer bestimmten Lebenszeit ausgedient und sollten ersetzt werden. Nur so kann die Sicherheit auf der Strasse gewährleistet werden um bei schwierigen Fahrbahnverhältnissen wie nasser Strecke, Schnee, Glätte oder weiteren Herausforderungen sicher unterwegs zu sein. Auto Pneus bedürfen regelmäßiger Kontrolle auf Abnützung und Beschädigung, die auch von einem Fachmann übernommen werden kann.
Besondere Vorsicht ist nach einer Reifenpanne geboten, da sich auf den ersten Blick nicht sichtbare Schäden verstecken können, die das ungeübte Auge oftmals übersieht. Auch hier gilt vier Augen sehen mehr als nur zwei.
Wir unterstützen gerne mit unserem Reifenpannen Dienst und holen Sie ab, wenn sie nicht mehr weiter kommen.
Einfach 041 920 26 26 anrufen und wir kümmern uns darum.
Gründe für einen Pneuwechsel
Sollten Sie einen Druckverlust des Reifens bemerken, müssen Sie den Reifen überprüfen lassen. Es kann sein, dass bei einer Panne versteckte Schäden entstanden sind. Unter gewissen Umständen können wir Ihre Reifen reparieren. Sonst müssen Sie die Reifen wechseln lassen.
In der Schweiz ist der gesetzlich zugelassene Grenzwert der Profiltiefe des Reifens bei 1.6 mm. Reifenfachhändler empfehlen Reifen mit einer Profiltiefe bereits unter 4 mm zu ersetzen. Eine Busse können Sie in der Schweiz bereits bei einem einzelnen unregelmässig abgefahrenen Pneu unter einer Profiltiefe von 1.6 mm erhalten. Wir empfehlen Ihnen deshalb, einen Reifenwechsel in Betracht zu ziehen, bevor dieser Grenzwert erreicht ist.
Es gibt viele Faktoren, die die Lebensdauer eines Reifens beeinflussen. Auch ein Pneu der nicht oder selten gefahren wird, kann Alterserscheinungen aufweisen. Auch die Lagerung, Fahrweise, Temperaturen, Belastung Geschwindigkeit und weitere Einflüsse können eine grosse Einwirkung auf die Lebensdauer eines Reifens haben. Sind Sie sich nicht sicher über den Zustand Ihrer Reifen? Kommen Sie vorbei und wir begutachten diese.
Sind Ihre Reifen beschädigt? Dann sollten sie durch einen Reifenexperten geprüft werden. Oft können Reifen repariert werden, dies sollte aber fachmännisch gemacht werden. Sollte der Schaden Ihre Fahrsicherheit nicht mehr gewährleisten, müssen Sie die Pneus wechseln. Auch hier helfen wir Ihnen weiter.
Kommen Sie vorbei