Nabenloch für die Rad Zentrierung

Das Nabeloch ist der abstehende Kreis, auf dem das Rad bei der Montage zentriert wird. Unter anderem dient es als Haltepunkt des Rades und trägt durch seine zentrierende Wirkung für einen Rundlauf während der Fahrt bei.

Das Nabenloch (Nabe) spielt für die Radzentrierung eine entscheidende Rolle. Um eine vibrationsfreie Fahrt zu erreichen, sollten Felgen/Räder oder Distanzscheiben, bündig und ohne Zwischenraum am Nabenloch anliegen. Wird dies nicht gewähr­leistet, kann es zu unerwünschten Vibrationen im Fahrzeuginnern während der Fahrt kommen. Mit dem Einsatz von Zentrierringe können die Vibrationen vermieden werden.

Hier Felgen Zentrierringe bestellen

Das könnte Sie auch interessieren
Spurverbreiterungen
Distanzscheiben
Spurverbreiterungen
Sehr viele Fahrzeuge sind mit breiten Reifen und Felgen ausgestattet.
Felgen Einpresstiefe ET
Felgen Einpresstiefe ET
Die Felgen Einpresstiefe ET beschreibt die Distanz zwischen Felgenmitte und Radauflagepunkt in mm.
Zweiteilige Felgen
Zweiteilige Felgen
Zweiteilige Felgen
Die zweiteiligen Felgen bestehen meistens aus dem Felgentragstern und der hinteren Radschüssel, die aus einem Stück gegossen wird.