Stahlfelgen
Stahlfelgen
Die am häufigsten genutzten Stahlfelgen sind sogenannte Scheibenräder und bestehen aus warm gewalztem Stahl.
Stahlfelgen werden hauptsächlich für den Einsatz im Winter also sogenannte Winterräder verwendet, sie können ohne weiteres auch das ganze Jahr gefahren werden.
Stahlfelgen sind preislich gesehen eine der günstigsten Möglichkeit, bei der Beschaffung von Kompletträdern.
Aufgrund von Material-Einsparungen können bei Stahlfelgen grosse Qualitätsunterschiede entstehen.
Das könnte Sie auch interessieren
Nabenloch

Nabenloch
Das Nabeloch ist der abstehende Kreis, auf dem das Rad bei der Montage zentriert wird.
Einteilige Felgen

Einteilige Felgen
Eine Herstellungsform von einteiligen Felgen, sind die geschmiedeten Felgen.