Reifenbauart
Reifenbauart

Radialreifen
Die Radialreifen wurden im Jahre 1948 von Michelin eingeführt. Das Prinzip beruht auf einer Trennung der Funktionen des Reifenunterbaus - radial angeordnete Karkasslagen für ein besseres Einfedern sowie stabilisierende Gürtellagen.
Radialreifen haben sich als Standart Reifen Bauform im PKW Bereich durchgesetzt. Radialreifen können Schlauchlos montiert werden.
Radialreifen haben sich als Standart Reifen Bauform im PKW Bereich durchgesetzt. Radialreifen können Schlauchlos montiert werden.

Diagonalreifen
Diagonalreifen mit schräg überkreuzten Karkassen Lagen, erfordern inwendig einen Schlauch.
Oldtimer sind oftmals mit Diagonal Reifen unterwegs. Daneben wird der Diagonalreifen in der Landwirtschaft Gebraucht.
Oldtimer sind oftmals mit Diagonal Reifen unterwegs. Daneben wird der Diagonalreifen in der Landwirtschaft Gebraucht.
Das könnte Sie auch interessieren
Reifenluftdruck Rolls Royce

Reifenluftdruck Rolls Royce
Der korrekte Luftdruck hat bezüglich Laufleistung und Lebensdauer eines Reifens sowie für die Fahrsicherheit eine entscheidende Bedeutung.
Reifenluftdruck Mercedes

Reifenluftdruck Mercedes
Der korrekte Luftdruck hat bezüglich Laufleistung und Lebensdauer eines Reifens sowie für die Fahrsicherheit eine entscheidende Bedeutung.