Anzugsdrehmoment BMW MINI
Unsere publizierten Angaben zum Anzugsdrehmoment für Radmuttern und Radschrauben sind als Empfehlungen zu betrachten.
Für Fragen zum „idealen“ Anzugsdrehmoment, empfehlen wir den Fahrzeughersteller, oder die Fachgarage zu kontaktieren.
Modellreihe | Nabe | Lz|Lk | Radbefestigung | Nm |
---|---|---|---|---|
Mini ab Modelljahr 2014 | 66,7 | 5x112 | RS: M 14 x 1,25 | 140 |
Mini Countryman (UKL..) | 72,6 | 5x120 | RS: M 14 x 1,25 | 140 |
Mini Countryman (FMX) | 66,7 | 5x112 | RS: M 14 x 1,25 | 140 |
Mini Clubman (FMK) | 66,7 | 5x112 | RS: M 14 x 1,25 | 140 |
Mini Paceman (UKL..) | 72,6 | 5x120 | RS: M 14 x 1,25 | 140 |
Mini bis Modelljahr 2006 | 56,1 | 4x100 | RS: M 12 x 1,5 | 110 |
Mini ab Modelljahr 2007 bis 2014 | 56,1 | 4x100 | RS: M 14 x 1,25 | 130 |
Das könnte Sie auch interessieren
Anzugsdrehmoment KIA

Anzugsdrehmoment KIA
Um ein fachlich korrektes Anziehen der Radmuttern oder Radschrauben zu gewährleisten sollte das Anzugsdrehmoment eingehalten werden.
Reifen auswuchten

Reifen auswuchten
Der Begriff Auswuchten bezeichnet das Verringern oder Beseitigen einer Unwucht.
Anzugsdrehmoment Mazda

Anzugsdrehmoment Mazda
Um ein fachlich korrektes Anziehen der Radmuttern oder Radschrauben zu gewährleisten sollte das Anzugsdrehmoment eingehalten werden.