Reifenventil
- Das Ventil ermöglicht eine Befüllung des Reifens (pumpen). Die Einrichtung des Ventils ermöglicht das Durchführen, der periodischen Luftdruckkontrollen.
- Im Reifensektor, trifft man auf hauptsächlich zwei Ventilarten: Gummi und Metallventile.
- Der Anschaffungspreis von Metallventilen ist deutlich höher als der von Gummiventilen. Metallventile sind stabiler und werden bisher mehrheitlich, bei Fahrzeugen mit erhöhter Tragkraft verwendet.
Das könnte Sie auch interessieren
Reifenluftdruck Lada

Reifenluftdruck Lada
Der korrekte Luftdruck hat bezüglich Laufleistung und Lebensdauer eines Reifens sowie für die Fahrsicherheit eine entscheidende Bedeutung.
Anzugsdrehmoment MAN

Anzugsdrehmoment MAN
Um ein fachlich korrektes Anziehen der Radmuttern oder Radschrauben zu gewährleisten sollte das Anzugsdrehmoment eingehalten werden.
Sägezahn

Sägezahn
Sägezahnbildung nennen Reifentechniker den ungleichmässigen Abrieb an den Querkanten von Profilblöcken in Laufrichtung des Reifens.