Reifen Unterluftdruck

Reifen Unterluftdruck

Wer mit zu wenig Luft unterwegs ist, hat viele Nachteile und geht sogar Sicherheitsrisiken ein.

Die Beeinträchtigung der Dauerfestigkeit, ein eventueller Reifenausfall, ein schwammiges Fahrverhalten, eine reduzierte Kilometerleistung der Reifen, oder ein erhöhter Benzinverbrauch können die Folgen von Reifen Unterluftdruck sein.

Um Unterluftdruck zu vermeiden, wird empfohlen, alle 14 Tage den Luftdruck, bei kalten Reifen zu kontrollieren. Auch ein Reifen Überluftdruck kann problematisch sein und zu unregelmässiger Reifenabnutzung führen.

Das könnte Sie auch interessieren
Vergleichstabelle 80er Serie
Vergleichstabelle 80er Serie
Vergleichstabelle für Reifen mit Höhen- und Breitenverhältnis 80%
Reifenluftdruck Porsche
Reifenluftdruck Porsche
Der korrekte Luftdruck hat bezüglich Laufleistung und Lebensdauer eines Reifens sowie für die Fahrsicherheit eine entscheidende Bedeutung.
Anzugsdrehmoment Dacia
Anzugsdrehmoment
Anzugsdrehmoment Dacia
Um ein fachlich korrektes Anziehen der Radmuttern oder Radschrauben zu gewährleisten sollte das Anzugsdrehmoment eingehalten werden.