Stahlfelgen

Stahlfelgen

Die am häufigsten genutzten Stahlfelgen sind sogenannte Scheibenräder und bestehen aus warm gewalztem Stahl.

Stahlfelgen werden hauptsächlich für den Einsatz im Winter also sogenannte Winterräder verwendet, sie können ohne weiteres auch das ganze Jahr gefahren werden.

Stahlfelgen sind preislich gesehen eine der günstigsten Möglichkeit, bei der Beschaffung von Kompletträdern.

Aufgrund von Material-Einsparungen können bei Stahlfelgen grosse Qualitätsunterschiede entstehen.

Das könnte Sie auch interessieren
Felgen Lochkreis messen
Felgen Lochkreis messen
Der Felgen Lochkreis wird bei Vier-, Fünf-, Sechs- und Acht-Loch-Felgen unterschiedlich ausgemessen.
Leichtmetallfelgen
Leichtmetallfelgen
Leichtmetallfelgen ist eine Ausdrucksweise für Alufelgen.
Spurverbreiterungen
Distanzscheiben
Spurverbreiterungen
Sehr viele Fahrzeuge sind mit breiten Reifen und Felgen ausgestattet.